Übersicht
Studien- und Prüfungsgebühren 2020/21¹
Bachelor International Communication and Business | monatl. | 490,00 € |
---|---|---|
Bachelor Modern Chinese Studies | monatl. | 490,00 € |
Bachelor Übersetzen Chinesisch | monatl. | 490,00 € |
BA Übersetzen (Externenprüfung)2 | Gebührenübersicht ab 01.09.2020 (PDF) | |
Master Interkulturelle Kommunikation | monatl. | 540,00 € |
Master Interkulturelle Kommunikation als Modulstudium | je nach Studienmodul | |
Master Digital Media Manager | monatl. | 540,00 € |
Master Dolmetschen | monatl. | 690,00 € |
International Master in Translation | monatl. | 540,00 € |
Master Post-Editing & Qualitätsmanagement | monatl. | 440,00 € |
Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera (ELE)3 | monatl. | 300,00 € |
Master Translation Management – duales Studium3 | monatl. | 830,00 € |
Master International Sales Management | monatl. | 640,00 € |
Aufnahmegebühr | einmalig | 375,00 € |
Beitrag Studentenwerk | pro Semester | 75,00 € |
Solidarbeitrag zum Semesterticket4 | pro Semester | 69,40 € |
Prüfungsgebühr BA-Studiengänge | einmalig | 200,00 € |
Prüfungsgebühr MA-Studiengänge | einmalig | 250,00 € |
1 Änderungen vorbehalten
2 enthält nicht die Studiengebühren der Fachakademie
3 Semesterticket und entsprechender Solidarbeitrag entfällt
4 ab dem Sommersemester 2021
Rabatt auf Studiengebühren
Wird die Studiengebühr nicht monatlich, sondern in größeren Teilbeträgen oder komplett im Voraus bezahlt, so besteht die Möglichkeit zu sparen:
- 5 % Rabatt bei vollständiger Zahlung der Studiengebühr vor Studienbeginn
- 3 % Rabatt bei Zahlung in Jahresraten jeweils vor Beginn des 1., 3. und 5. Semesters
Die Rabatte beziehen sich lediglich auf die Studiengebühren für die Dauer der Regelstudienzeit.
Gaststudium
Grundsätzlich ist es möglich, sich als Gaststudierende/r in einzelne Lehrveranstaltungen der Studiengänge einzuschreiben.
Nähere Informationen zu den Voraussetzungen und Gebühren erhalten Sie beim Studienamt der Hochschule unter Studienamt@sdi-muenchen.de.
Zahlungmodus
Informationen zu den Zahlungsmodalitäten
Die Einschreibung gilt für das gesamte Studium. Grundlage ist der Einschreibevertrag zwischen der/dem Studierenden und der Internationalen Hochschule SDI München (Einschreibe- und Studienbedingungen siehe Rückseite des Einschreibevertrags). Hiermit ist die Verpflichtung zur regelmäßigen Bezahlung der Studiengebühren für das gesamte Studium verbunden. Die Gebühren sind Monatsgebühren, die von den Studierenden entweder pro Semester im Voraus (jeweils Oktober und April des Studienjahres) oder monatlich (Oktober bis September des Studienjahres) entrichtet werden können. Der gewünschte Zahlungsmodus (monatlich oder pro Semester) ist auf der Einschreibung zu vermerken. Bei halbjährlicher Zahlung sind die Gebühren ohne besondere Aufforderung rechtzeitig zu entrichten. Monatliche Zahlung ist nur per SEPA-Lastschriftmandat möglich. Diese erfolgt jeweils zum 10. eines Monats.
Seit dem Wintersemester 2013/14 werden zum 15. September bzw. zum 10. Februar für alle immatrikulierten Studierenden der Studentenwerksbeitrag mit dem Solidarbeitrag zum Semesterticket (75,00 € + 69,40 € = 144,40 €) mit der jeweiligen Monatsgebühr für das vorhergehende Semester eingezogen.
Studierende, die nicht das Einzugsverfahren in Anspruch nehmen, sondern die Studiengebühren zu Beginn des Semesters überweisen, müssen bis zum 13. September bzw. 10. Februar 129,40 € an die Hochschule überweisen.
Bei Neuaufnahmen (Ersteinschreibung) ist zu beachten, dass die einmalige Aufnahmegebühr, der Studentenwerksbeitrag und der Solidarbeitrag zum Semesterticket mit der Einschreibung, spätestens jedoch bis zum 13. September zu entrichten ist (375 € + 75,00 € + 69,40 € = 519,40 €).
Bankverbindung / Kontodaten
Die Studiengebühren sind bargeldlos in Euro auf das Konto der Internationalen Hochschule SDI München zu zahlen:
Commerzbank AG München
Konto-Nr.: 211266200 (BLZ 70040041)
IBAN: DE43700400410211266200 (BIC COBADEFFXXX4)